
„Im Historischen Fechten finde ich ritterliche Tugenden wie: Mut, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit, Mäßigung, Höflichkeit, Mitgefühl, Demut und Verlässlichkeit, die mir auch außerhalb des Fechtens helfen ein zufriedenes Leben zu führen.“ – Christian
Christian ist unser Fels in der Brandung. Wenn er nicht mit uns trainiert, dann trainiert er Zuhause. Oder er nimmt an Tagesmärschen teil und nennt das Urlaub. Seit der Vereinsgründung ist er als Kassierer eine Konstante im Vorstand.
Von 2009-2013 hat er bei Gladiatores Karlsruhe Historische Kampfkünste trainert. Dort hörte er auf, da das Pendeln nicht mehr passte. Losgelassen hatte Ihn das Schwert aber nicht und so fand er 2017 als vierter zur damaligen Trainingsgruppe, welche er mit seinen Erfahrungen bereichern und bis zur Vereinsgründung komplettieren sollte.
Neben den Kampfkünsten hat er ein breites Interesse an Geschichte, vorranig dem mittelalterlichen Leben Europas und der Pfalz mit Ihren Traditionen im speziellen.
Spätestens seit der sagenumwobenen Weinprobe im Rahmen der ersten Pfälzer Fehde sagt man ihm fundierte Weinkenntnisse nach. Eine Gelegenheit diese zu beurteilen findet sich hin und wieder auf unseren Veranstaltungen.
Christian ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und arbeitet bei einem großen Chemieunternehmen in Ludwigshafen. Als leidenschaftlicher Wanderer ist er oft mit dem Familienhund im Pfälzer Wald und in den Alpen, hauptsächlich in Tirol, unterwegs.