Schwertlöwen Trainingslager
Schwertlöwen Trainingslager
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schwertlöwen Trainingslager

18. Mai, 10:00 am - 21. Mai, 3:00 pm

Wir wollen dieses Jahr ein neues Veranstaltungsformat mit Euch starten!
Hierfür bekommt unser hauseigenes Trainerteam Unterstützung aus Wien:
Thomas L. Hofer wird die Einheiten zum Langen Schwert leiten, welche den Kern des Programms bilden. Außführlichere Infos weiter unten, hier zunächst die wichtigsten Fakten:
    • Beginn: Donnerstag 18. Mai 10:00 Uhr
    • Ende Sonntag 21. Mai 15:00 Uhr
    • Kosten: 120€ für Nichtmitglieder
    • Mahlzeiten inklusive.
    • Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Halle (Isomatte und Schlafsack mitbringen) oder im eigenen KfZ auf dem Parkplatz direkt an der Halle. Wer in Neustadt und Umgebung wohnt kann natürlich zuhause schlafen. Bitte plant aber aber ein, dass es Einheiten am Donnerstag- und Samstag-Abend gibt.
    • Ausgelegt für alle Erfahrungs- und Fitnesslevel.

Zur Anmeldung dieses Formular ausfüllen.

Nutzt die Chance von Anfang an dabei zu sein!

Thomas L. Hofer

Wer ich bin? Ich bin ein Bewegungsmensch. Ich bin ein Spielkind.
Ich bin von Bewegung fasziniert und habe Freude daran sie zu zerlegen und zu untersuchen.
Ich verlasse mich oft auf mein Körpergefühl und versuche anderen diese Fähigkeit weiterzugeben.
Ich bin ein Nerd.
HEMA betreibe ich seit knapp 15 Jahren und unterrichte seit 4 Jahren hauptberuflich für INDES Wien.
Größtenteils beschäftige ich mich mit dem Liechtenauer’schen Langschwert-System, aber auch mit Dolch, Ringen und dem Langen Messer.
Mein Bewegungshintergrund ist mein Schauspielstudium in dem ich sehr viele großartige Bewegungskonzepte kennen lernen durfte: Von Yoga und Feldenkrais über Jazz- und Moderndance bis hin zur schauspielerischen Körpermechanik und Akrobatik. Diese Konzepte und das daraus erlernte Körpergefühl ist die Basis meines Fechtens und der Kern meiner Lehre.

Zum Inhalt

<<Das eben merck haw stich leger waich oder hert Inndes und var nach an hurtt dein krieg sey nicht gach>>

In einem Merkvers zu Beginn seiner Lehre weißt uns Liechtenauer auf die Bedeutung des Fühlens hin -‚an hurtt‘ und ‚dein krieg sey nicht gach‘ fügt er noch an, unterstreicht also gleich zweifach die Rolle von Geduld, Besonnenheit und „Un-Hastigkeit“ in seiner Fechtkunst.
In meinen technischen Inputs wollen wir uns diesem Konzept widmen. Fühlen beginnt bei uns selbst. Somit werden wir uns zunächst der eigenen Körperwahrnehmung und -struktur widmen und im weiteren Verlauf der Workshops den Kontakt zum fechterischen Gegenüber in den Fokus rücken.
Ein Gefecht ist wie eine Diskussion, unsere Bewegungen wie Argumente. Natürlich kann man sich auch einfach anschreien und versuchen mit simpler Lautstärke zu überzeugen, aber nur wer zuhört -die Argumente der Gegenseite versteht-, kann sinnvolle, passende und elegante Gegenargumente formulieren.

<<Das fülen lere Inndes das wort schneidet sere>>

 

Begleitend hierzu wird es Freifecht- und Enspannungseinheiten sowie weitere Programmpunkte geben.

Details

Beginn:
18. Mai, 10:00 am
Ende:
21. Mai, 3:00 pm

Veranstalter

Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V.
E-Mail:
info@pfaelzer-schwertloewen.de
Website:
pfaelzer-schwertloewen.de

Veranstaltungsort

Pfälzer Schwertlöwen – Historische Kampfkünste e.V.
Lachener Straße 78
Neustadt Weinstraße, Rheinland-Pfalz 67434 Deutschland
+ Google Karte anzeigen