Offenes Freifechten
Pfälzer Schwertlöwen - Historische Kampfkünste e.V. Lachener Straße 78, Neustadt WeinstraßeDie Schwertlöwen laden ein zum Freifechten!
Wir öffnen das Tor am Freitag den 3. März ab 18:30 Uhr ... All you can fence!
Die Schwertlöwen laden ein zum Freifechten!
Wir öffnen das Tor am Freitag den 3. März ab 18:30 Uhr ... All you can fence!
Welche typischen Techniken gibt es? Welche Eigenheiten machen das lange Messer aus? Und wieso sollte ich mein Gegenüber in einen Sack stecken wollen?
Lern die Kunst, die dich zieret - Faszination Schwert, vergessene Kampfkünste entdecken, in Bewegung kommen
Die abwechslungsreichen Inhalte sollten für alle Alters-, Fitness- sowie Mobilitätslevel geeignet sein. Du ...
Ausgebucht - Nur mehr Warteliste möglich Liebe Community, Diana Matthess und David Miller kommen zu uns! Sie wollen den Abschluss ihrer gemeinsamen Tour in …
Schwertkampf lernen - für Kinder ab 12 Jahren!
Kostenloser Schnuppertermin ab 6. September. Direkt anmelden!
Wir wollen das Jahr direkt mit dem klassischen guten Vorsatz, mehr Sport zu treiben, starten - und wie geht das besser als mit einer offenen Halle zum Jahresbeginn?
Jedes Erfahrungslevel ist willkommen und es kann mit allen Wehren gefochten werden.
Die Offene Halle sowie Übernachtung an der Halle für's gesamte Wochende ist kostenlos. Wir freuen uns über eine kleine Spende in die Kaffekasse.
Neuer Grundlagenkurs ab Mai!
Vier-einhalb! Tage Trainingslager in unserer Halle in Neustadt, dass sind vier Tage für Dich mit dem Schwert in guter Gesellschaft.
Vor 750 Jahren bekam Neustadt seine Stadtrechte. Zu dieser Feier wird an dem Wochenende vom 13.06. bis 15.06.2025 in der Altstadt ein (kostenloser) Mittelaltermarkt stattfinden …
Liebe Community, wir wollen ans vorjährige "HOBO" Festival anknüpfen und auch dieses Jahr ein HEMA Event mit Festival Flair veranstalten. Das Motto dieses Jahr ist …
Unser Fechtwochende auf der Burg Lichtenberg steht wieder an - und dieses Mal mit einem zusätzlichen Tag! Durch den Feiertag am 3.10. könnt ihr euch in diesem Jahr also auf noch mehr Workshops und noch mehr Zeit auf der Burg freuen!